HSG-Athletinnen beim Grand Prix Meeting in Dubai

Zum Ende des dreiwöchigen Trainings- und Wettkampflehrgangs der deutschen Para-Leichtathleten in den Vereinigten Arabischen Emiraten nahm das deutsche Team am Grand Prix Meeting in Dubai teil. Da im selben Stadion im November die diesjährigen Para-Leichtathletik-Weltmeisterschaften stattfinden, fand der Grand Prix mit Athleten aus 50 Nationen eine starke internationale Resonanz.
Zum deutschen Team gehören auch die HSG-Athletinnen Lindy Ave und Hanna Wichmann aus Greifswald.
Lindy Ave, die bereits in Sharjah bei den IWAS World Games und beim internationalen Meeting mit mehreren Siegen und erfüllter WM-Norm überaus erfolgreich in die Saison startete, stellte in Dubai erneut ihre beachtliche Frühform unter Beweis. In Dubai errang sie dreimal Gold und einmal Silber. Zum Auftakt der viertägigen Veranstaltung siegte sie in Dubai über 200 m nach sehr guten 27,79 s. Am zweiten Wettkampftag standen die 100 m auf dem Programm. Hier sicherte sie sich hinter Sophie Hahn (Großbritannien), aktuelle Welt- und Europameisterin sowie Paralympicssiegerin von 2016 ihrer Startklasse, bei heftigem Gegenwind in 13,99 s die Silbermedaille.
Beim Weitsprung am dritten Wettkampftag hatte Lindy Ave vor allem mit dem böigen Wind aus unterschiedlichen Richtungen zu kämpfen. Mit guten 4,49 m und war ihr auch hier der Sieg nicht zu nehmen. Am letzten Wettkampftag standen für sie noch einmal die 400 m auf dem Programm. Dabei musste sie sich u.a. mit Yuka Takamatsu (Japan), der Vierten der letztjährigen Weltrangliste, auseinandersetzten. Mit 64,85 s konnte Sie die Japanerin (67,61) allerdings deutlich auf den Silberrang verweisen.
Am letzten Wettkampftag konnte dann auch die 23jährige Hanna Wichmann endlich mit ihrer Leistung zufrieden sein. Mit 16,19 m und Platz 4 beim Keulenwurf der stark spastisch beeinträchtigten Frauen bewies sie in einem hochkarätig besetzten Teilnehmerfeld, dass sie durchaus zur erweiterten Weltspitze gehört. Nach intensiven Trainingswochen im März und April startet dann auch in Deutschland die Wettkampfsaison. Dann möchte auch Hanna die Norm für die Para-Leichtathletik-WM angreifen.

Veranstaltungen