Kleine Spiele sind vielseitig einsetzbar und benötigen dabei wenig bis keine Materialien.Unter anderem können Kleine Spiele als Mittel der Konditionierung, als Mittel
Schlagwort: Fortbildung
Fortbildung „Bewegen heißt leben“ – Die aktive Gestaltung des Seniorensports in Wolgast
Die Lebensqualität im Alter hängt im hohen Maße mit der geistigen und körperlichen Fitness zusammen. Damit verbunden ist die eigene Mobilität, die wir uns
Fortbildung „Bewegen heißt leben“ – Die aktive Gestaltung des Seniorensports in Krackow
Die Lebensqualität im Alter hängt im hohen Maße mit der geistigen und körperlichen Fitness zusammen. Damit verbunden ist die eigene Mobilität, die wir uns
Fortbildung „Dynamische Ruhe“-Bewegungsdrang im Kindersport dirigieren
Kinder sind oftmals ein Paradebeispiel für den natürlichen Bewegungsdrang, jedoch müssen sie auch viele Bewegungen erst noch erlernen und ihre Feinmotorik entwickeln. Deshalb gilt
Fortbildung Kindersport „Bewegen und entspannen für 4-10 jährige Kinder“
Kinder sind oftmals ein Paradebeispiel für den natürlichen Bewegungsdrang, jedoch müssen sie auch viele Bewegungen erst noch erlernen und ihre Feinmotorik entwickeln. Deshalb gilt
Fortbildung „Fit im Alter“
Die Lebensqualität im Alter hängt im hohen Maße mit der geistigen und körperlichen Fitness zusammen. Damit verbunden ist die eigene Mobilität, die wir uns
Kurzschulung Verwaltungs-Berufsgenossenschaft
Die Thematik „Recht und Versicherung“ wirkt für Laien oftmals unübersichtlich und kompliziert, jedoch ist sie auch im Sport unumgänglich. In dieser Kurzschulung wird die
Fortbildung Kleine Spiele – geringer Aufwand, große Wirkung!
Kleine Spiele sind vielseitig einsetzbar und benötigen dabei wenig bis keine Materialien. Unter anderem können Kleine Spiele als Mittel der Konditionierung, als Mittel der
Kurzschulung Anträge, Lizenzverwaltung und Bestandserhebung
Die jährlichen Anträge, Bestandserhebung und Nachweise kosten manchmal Nerven und Zeit. Nun kommen ab 2020 Veränderungen in dem Antragsverfahren für die Vereinssportförderung des LSB
Kurzschulung Anträge, Lizenzverwaltung und Bestandserhebung
Die jährlichen Anträge, Bestandserhebung und Nachweise kosten manchmal Nerven und Zeit. Nun kommen ab 2020 Veränderungen in dem Antragsverfahren für die Vereinssportförderung des LSB