Im Rahmen des MV- Tages, der in diesem Jahr in Greifswald stattfand, wurden die 2. Landesportspiele durchgeführt. Für alle Teilnehmer gestaltete sich dieser Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis. Angereist in Sonderbussen kamen Hunderte Sportler aus Mecklenburg-Vorpommern in die Hansestadt, um ihre Kräfte in verschiedenen Sportarten zu messen oder aber einfach bei den vielen Mitmachangeboten im Breitensport aktiv zu sein.
Nach einer tollen tänzerischen Eröffnung auf der Bühne im Hansepark durch Gymnastinnen des SV „Einheit“ Ueckermünde wurden alle Teilnehmer von hochrangigen Gästen begrüßt. Ministerpräsidentin Manuele Schwesig hob noch einmal die Bedeutung des Sports und des Ehrenamtes in der Gesellschaft hervor. Und dann ging es für alle los. Die Sportstätten der Hansestadt die Schulen, Sporthallen und Sportplätze waren an diesem Tag ganz in den Händen der Teilnehmer der Landessportspiele.
Die Aktiven der SVG Eggesin 90, die Frauensportler, Leichtathleten und Volleyballer begannen beim Mitmachangebot „Drums alive“. Dabei wurde nicht auf Trommeln, sondern auf Pezzibällen zu flotter Musik getrommelt und alle kamen tüchtig ins Schwitzen.
Eine Wanderung mit einer Stadtrundführung stand ebenfalls auf dem Programm der Randowstädter. Auf der Sportmeile im Hansepark stellten sich viele Bildungsträger, staatliche Institutionen und Vereine vor. Immer wieder kamen die Teilnehmer ins Gespräch, erfuhren Interessantes oder probierten sich selbst aus. So versuchten die 3 Leichtathletinnen Sybille, Elfi und Rita am Stand der Hochschule Wismar mit dem Bau der „da Vinci-Brücke“ zum Erfolg zu kommen. Beim dritten Versuch, fast am Aufgeben, klappte es dann doch. Bevor es wieder auf die Heimreise ging, gab es eine zünftige sportliche Verabschiedung, arrangiert von den Tänzern des „be-free“ Eggesin. Deren Chefin Marlene brachte das Publikum noch mal richtig in Schwung mit den tollen Beiträgen ihrer Tänzerinnen und Tänzer. Vollgepackt mit Erlebnissen des Tages traten alle die Heimreise an und werden bei den nächsten Landessportspielen gewiss wieder dabei sein. Den Staffelstab dafür erhielt die Stadt Ludwigslust aus den Händen des Greifswalders Oberbürgermeister.
Text: R. Fründt
Foto: ZVG