SVG Eggesin 90 e.V. Sportler feiern Abschlussfest und Vereinsgeburtstag

Das traditionelle Schuljahresabschlussfest der Kinder der SVG Eggesin 90 stand in diesem Jahr ganz im Zeichen des 35. Geburtstages des Vereins. So wurden nicht nur die Sportler, sondern auch Eltern und Geschwister eingeladen, um bei einem sportlichen und spaßigen Familiensportfest ihre Fähigkeiten im Sprung, Wurf, Schnelligkeit und Koordination zu messen.

Es gab einen Ball-Hand-Balancierparcour, ein Ballsporttransport-Staffel, einen  Kängeruhsprung-Wettkampf und den Flugschuhweitwurf. Organisatorische Hilfe dafür hatte sich der Vorstand des Vereins bei der bundesweiten Aktion „BIG-Family-Day“ geholt. Diese unterstützt Familiensportfeste mit Urkunden, Medaillen und Sportmaterialien sowie einen Gutschein für einen Kletterwaldbesuch. Die großen und kleinen Sportler des Vereins aus den Sektionen KITA-Sport, Leichtathletik, Tischtennis und Bogensport konnten bei bestem Wetter an die Bewältigung der Aufgaben gehen. Jedes Team hatte sich einen besonderen Namen gegeben und damit kämpften Sportler, Eltern, Großeltern und Freunde gemeinsam um gute Zeiten und Weiten, die dann in Punkte umgerechnet wurden. Es herrschte eine tolle Stimmung auf dem Sportgelände der Grundschule in Eggesin. Jeder Aktive wurde von seinen Teammitgliedern lautstark angefeuert. Letztendlich hatten alle richtigen Spaß und am nächsten Tag sicherlich auch etwas Muskelkater.

Mit Beendigung des sportlichen Teils des Nachmittages eröffnete der Vorstand das große Kaffee-, Kuchen- und Getränkepicknick. Alle ließen sich den Kuchen, den viele Muttis und Omis gebacken hatten, munden. Diese Zeit nutzte das Organisationsteam zur Errechnung der Punkte und zum Urkunden schreiben. Zur Auswertung des Sporttages gab es Urkunden sowie für jeden einen kleinen sportlichen und süßen Preis. Spannend wurde die Auslosung eines Gutscheines, gesponsert von der „Jochen Schweitzer Stiftung“, für den Besuch eines Kletterwaldes. „Glücksfee“ war der jüngste Teilnehmer der 4-jährige Karl, der das Team „Gulaschkanone“ als Gewinner zog. Traurig brauchte aber niemand zu sein, denn alle hatten einen tollen sportlichen und spaßigen Nachmittag verlebt. Mit einem kräftigen „Sport frei“ wurden  Alle in die wohlverdienten Sommerferien verabschiedet und sie sehen sich sicherlich im September in ihren einzelnen Sektionen wieder.

Ein großes Dankeschön gilt allen Mitgliedern der Frauensportgruppe und der Sektion Leichtathletik für ihre Hilfe bei der Organisation und Durchführung des Sportfestes.

Text: R. Fründt

Fotos: H. Fründt

Veranstaltungen