Olympische Erfolge verzeichnet unser Landkreis vor allem im Männerbereich und in der Sportart Rudern. 1980 war ein vielversprechendes Jahr, in dem gleich 2x Olympiagold
Autor: KSB V-G
Kinder- und Jugendsport bis einschließlich 28.03. möglich!
Seit dem 22.03. durften die Klassenstufen 1-6 in unserem Landkreis wieder am vereinsbasierten Trainingsbetrieb teilnehmen. Parallel zu dieser erfreulichen Nachricht, entwickelte sich der Inzidenzwert
Dance-MV-Video-Contest
Nach über einem Jahr „Covid-Durststrecke“ endlich mal wieder ein Turnier tanzen? – Der Tanzsportverband M-V e.V. und der Ostseetanz Greifswald e.V. machen es möglich!
Präzision! Kinder- und Jugendsport ab Montag im Freien möglich!
Ergänzung (Stand 22.03.) Nachdem uns mehrere Anfragen erreichten, ergänzen wir die nachstehende Information folgendermaßen. Der Kinder- und Jugendsport bleibt an die Präsenzpflicht in den
Noch keine Sportöffnung ab Montag 22.03.2021 möglich!
Der Stufenplan der Bundesregierung und die aktuell geltende Corona- Landesverordnung M-V (gültig bis zum 31.03.2021) sind sehr komplex und nicht für jedermann gleich verständlich.
Infos zum Transparenzregister
Seit Jahresbeginn 2021 erhalten unsere Sportvereine Bescheide über die „Jahresgebühr für die Führung des Transparenzregisters“ vom Bundesanzeiger Verlag GmbH aus Köln. Hierbei handelt es
Perspektiven für den Sport in Vorpommern-Greifswald
Die Corona-Landesverordnung M-V vom 06.03.2021 lässt den Sport in Mecklenburg-Vorpommern zuversichtlich in die Zukunft blicken. Für unseren Landkreis Vorpommern-Greifswald ist vorerst nur ein kleiner
Trockenschwimmen für Landeskader?
Seit dem 13.02.2021 dürfen Landeskader den Trainingsbetrieb wiederaufnehmen (Vgl. Corona-Landesverordnung Mecklenburg-Vorpommern). Dieses Privileg steht den Athleten*innen, aufgrund ihres Ehrgeizes und der daraus resultierenden sportlichen
Öffnungen in Sicht-Stufenplan für den Sport in MV
Aus dem aktuellen Bund-Länder-Beschluss geht hervor, dass der organisierte Sport im 3. Öffnungsschritt berücksichtigt wird. In Abhängigkeit des Infektionsgeschehens und der zu erwartenden Corona-Landesverordnung
Offener Brief des organisierten Sports
Der unter dem Dach des DOSB organisierte Sport in Deutschland appelliert in einem offenen Brief an die Politik, den Sportvereinen endlich wieder eine Perspektive