Über 100 Kinder haben im Rahmen der Kinder- und Jugendsportspiele am Athletik-Wettkampf in der Grundschule Wusterhusen teilgenommen. Am 20. November 2019 veranstalteten erstmals der
KSB V-G
Ehre, wem Ehre gebührt!- Ehrennadel in Silber
Heute überreichten wir die Ehrennadel des Landessportbundes Mecklenburg-Vorpommern in Silber an Karin Hanschmann. Seit über 20 Jahren engagiert Sie sich ehrenamtlich, sei es als
Beide Aufbaukurse erfolgreich – 100% Bestanden
31 von 31 Teilnehmer und Teilnehmerinnen beendeten unsere Aufbaukurse für die Breitensportlizenz C Profil Erwachsene und Ältere in Greifswald und Eggesin erfolgreich. An den
Kinder- und Jugendsportspiele des KSB V-G/ Crosslauf
Über Stock und Stein im Schützenwald Torgelow – Crosslauf beim 1. LAV Torgelow e. V. „Auf die Plätze! Fertig! Los!“ hieß es am Samstag
„Sport für Jedermann“ in Ueckermünde
Seit mehreren Jahren veranstaltet der Kreissportbund Vorpommern-Greifswald e.V. das Integrative Sportfest in Ueckermünde. Gleichermaßen zu den Veranstaltern zählen der Behindertenbeirat des Landkreises Vorpommern-Greifswald, der Landesverband für
Verabschieden bedeutet auch jemanden neues zu Begrüßen!
Wir begrüßen Lisa Kadow in unseren Reihen. Die 22-jährige engagiert sich bereits seit mehreren Jahren ehrenamtlich für die Sportjugend Vorpommern-Rügen, bringt also zu unserem
Ehrennadel für Patrick Bull vom BSC Hanse e.V.
Im Rahmen der Eröffnung des 1.Schwarzlicht-Volleyballturniers des BSC Hanse e.V. zeichneten unsere Vorstandsmitglieder Jutta Hietkamp und Dr. Dirk Carsten Mahlitz, Patrick Bull mit der
Antrags- und Verwendungsverfahren/Bestandsmeldung
Mit 32 Teilnehmern aus 25 Sportvereinen war unsere Kurzschulung Antrags- und Verwendungsverfahren/Bestandserhebung sehr gut besucht. Auch konnten Satzungsfragen ausgiebig besprochen werden. Am 20.11. findet
Kinder-und Jugendfreundlicher Sportverein
Die Sportjugend M-V im LSB M-V e.V. und das zuständige Ministerium für den Sport (Ministerium für Soziales, Integration und Gleichstellung M-V) möchten mit dem Wettbewerb „KINDER- UND JUGENDFREUNDLICHER
Ausbildung zum Juniortrainer
„Frühzeitige Gewinnung und Qualifizierung von Jugendlichen aus dem Sport für den Sport.“ Jugendliche zwischen 13 und 16 Jahren werden innerhalb dieses Lehrganges der Sportjugend