Jetzt durchstarten – Sport mit Abstand. Wir wappnen euch für das Deutsche Sportabzeichen. Mithilfe unserer Erklärvideos lernt ihr die Auszeichnung des Deutschen Olympischen Sportbundes
Aktionen
Integratives Fußballturnier
Spiel, Spaß und Freude, das ist das Resultat unseres heutigen integrativen Fußballturniers. Das Turnier verlief reibungslos und zeigt, dass Sport für Jedermann etwas ist.
5. Interkulturelles Fußballturnier
Bereits zum 5. Mal organisieren wir in Zusammenarbeit mit dem Integrationsbeauftragten des Landkreises, Ibrahim Al Najjar das Fußballturnier im Rahmen der Interkulturellen Woche an
Vom Regen in die Traufe – Greifswalder Sportabzeichen-Tag
Unser alljährlicher Sportabzeichen-Tag in Greifswald fand am 27.08.2020 statt. Ursprünglich wurden am Vormittag zeitversetzt über 200 Schüler erwartet, leider zwang uns der Regen dazu,
Erster Sportabzeichen-Tag in Jarmen
„Wir waren bis heute sehr bestrebt, an diesem Tag festzuhalten, um all unseren Kindern nach den letzten schwierigen Monaten einen unvergesslichen Tag mit sportlicher
Neuer Termin für das 20. Sportfest der Gymnasien
In Absprache mit unseren Unterstützern müssen wir bedauerlicherweise das 20. Sportfest der Gymnasien für das Schuljahr 2020/21 absagen. Die Durchführung eines Sportfestes in dieser
Schulen wetteifern beim kreislichen Sportabzeichenwettbewerb
Allein durch 3 Sportabzeichen-Tage im Jahr 2019 konnten über 600 Teilnehmer für die Abnahme des Deutschen Sportabzeichens begeistert werden. Die insgesamt 2175 erfolgreichen Abzeichen
Erfolgreicher Sparkassen Sportabzeichenwettbewerb
Heute würden wir eigentlich in Schwerin sein und gespannt der Ergebnisbekanntgabe des Sparkassen Sportabzeichenwettbewerbes entgegenblicken. Corona verhinderte zwar die Durchführung der Feierstunde, jedoch nicht
20. Sportfest der Gymnasien
Der Sport ist aufgrund der aktuellen Situation in den Hintergrund gerückt, jedoch sind wir zuversichtlich unser 20. „Sportfest der Gymnasien“ unter der Schirmherrschaft unseres
Alle guten Dinge sind 3 … Nikolaussportfeste
„Anna ist schön und Elsa ist toll.“ Die größten Kritiker sind oftmals unsere Kleinsten im Kreise. Die 125 Kinder aus Greifswald beschwerten sich am